Mit smart Planner organisieren Sie sicher und mühelos Ihr gesamtes Kongressprogramm – von der Entwurfsphase bis hin zur Durchführung Ihrer Veranstaltung - live, hybrid oder virtuell.
Sie planen Ihre Veranstaltungen bequem per Drag & Drop in einer grafischen Oberfläche, die räumlich und zeitlich strukturiert ist. Sie können beliebig viele Räume anlegen und Ihr Programm nach Sitzungstypen und Tracks in unterschiedlichen Farben gliedern.
Sprecher:innen und andere Mitwirkende verwalten Sie zentral im System und behalten den Überblick über die Zu- und Absagen von Vorträgen und anderen Aufgaben.
Mit smart Planner können Sie mit wenigen Klicks flexibel jede Art von Programmtyp erstellen – egal ob Opening, Keynote, wissenschaftliche (Parallel-)Sitzungen, Podiumsdiskussion oder das Rahmenprogramm.
Mündliche Sitzungen und Postersessions sind einfach erstellt. Automatisierte Verfahren helfen Ihnen, viele Abstracts gleichzeitig nach individueller Anforderung zu planen.
Für eingeladene Beiträge um bei der Referentenplanung die Übersicht zu behalten. Gesponsorte Events wie wie Firmensymposium lassen sich nach Bedarf separat oder in Ihr wissenschaftliches Programm integrieren.
Alle Beiträge können Sie - in Kombination mit der Kongress App - für eine hybride Konferenz unkompliziert in den Livestream integrieren oder als virtuelle Formate planen.
Während Sie planen, analysiert das System im Hintergrund das Programm, um zeitliche Konflikte zu erkennen und Sie darüber zu informieren. Wurde zum Beispiel eine Referentin zeitgleich in zwei Sitzungen geplant, warnt Sie das System und teilt Ihnen mit, dass ein Konflikt besteht.
Für die effiziente Detailplanung, steht eine Übersicht bereit, in der Sie Sitzungen und geplante Präsentationen gleichzeitig bearbeiten können, ohne die Übersicht zu verlieren.
Die Liste können Sie flexibel nach diversen Optionen filtern, sortieren und durchsuchen.Für die Nummerierung von Sitzungen, Vorträgen oder Postern ist ein Generator vorbereitet, mit dem sich jede Art von Nummerierung flexibel und automatisiert umsetzen lässt.
Zur Vorbereitung des gedruckten Programms können Sie Ihre Planung in eine MS-Word Datei laden oder alternativ in Excel exportieren. Für Ihr Programm stehen unsere anpassbaren Vorlagen bereit, die es chronologisch oder im Tabellenformat darstellen. Die Inhalte sind mit Formatvorlagen vorbereitet und können für die grafische Aufbereitung direkt in MS-Word, in InDesign, Quark, etc. als PDF-X-Druckvorlage genutzt werden.
Wenn Sie Ihr wissenschaftliches Programm digital veröffentlichen möchten, stehen der Online-Sitzungsplaner und die Kongress App bereit. Dank der integrierten Schnittstelle ist Ihr digital veröffentlichtes Programm immer up-to-date.
Das wissenschaftliche Programm wird online auf einer grafischen Übersicht nach Räumen und Zeiten dargestellt.
Die Sitzungen sind nach Tracks und Typen gegliedert und entsprechend farblich hervorgehoben. Mit der Volltextsuche und den Filterfunktionen können Sitzungen, Vorträge und Referenten schnell gefunden werden.
Ihre Besucher:innen können interessante Vorträge in einer persönlichen Agenda speichern und sie in dem eigenen Kalender laden, um kurz vor Start des Vortrags erinnert zu werden.
Die smart Conference App ist die ideale Info-Zentrale mit integriertem wissenschaftlichem Programm auf Ihrem Live-Kongress oder der Online-Tagung.
Erfahren Sie in einem Meeting mit unseren Experten, wie Sie unsere Software für Ihren Kongress einsetzen können. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Terminanfrage.
+ 49 (0)421 2215 86-44