Bei dem weltweit größten Kongress zum Thema Korallen konnten wir gleich zweimal in Folge die ICRS Veranstalter mit unserem Rundum-sorglos-Paket unterstützen: Persönliche Beratung und Support, Abstract Management, wissenschaftliche Programmplanung und Kongressplattform.
Der ICRS 2021 wurde als virtueller Kongress umgesetzt, bei dem wir über 5 Tage hinweg vier Parallel-Livestreams organisiert haben. Der ICRS 2022 wurde als hybrider Kongress geplant, für den wir auf der Plattform einen Livestream, Chat und eine Mediathek integriert haben, die über 12 Monate verfügbar ist.
Ein so großes Event will organisiert sein! Mit dem smart Planner
waren die ICRS-Veranstalter bestens ausgestattet, um ihr wissenschaftliches Programm einfach zu managen.
Das hieß beim ICRS 2021, über 800 Video-Vorträge und 650 ePoster über unser Einreichungsportal einsammeln.
Zudem wurde das umfangreiche Programm mit 150 Sitzungen und Livestreams per Drag & Drop zusammengestellt und immer aktuell auf der Konferenzplattform mit Live-Regie präsentiert.
Und das alles in einem einzigen Tool!
Die mit der "Check-in" Funktion abgesicherte Konferenz-Plattform wurde individuell für den ICRS eingerichtet - hinsichtlich Layout, Struktur und gewünschten Funktionen.
Livestream, Chatroom und virtuelle Poster Session waren dabei nur einige Features der Plattform, die für ein echtes Erlebnis gesorgt haben - ein wichtiger Punkt, der auch in Ihrer Community für mehr Spaß und größere Teilnahmebereitschaft sorgt!
Mit dem fortlaufenden Livestream nach organisiertem Regieplan wurden die Teilnehmenden beim ICRS 2021 täglich mit bis zu 13 Stunden Liveschaltungen versorgt – egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone. Dies hat bei vier parallel laufenden Streams zu ganzen 205 Livestream Stunden geführt, die wir mit unserer Partnerfirma Aheads wunderbar gemeistert haben.
Wer einen Vortrag verpasst hat, kann sich über 12 Monate im Nachgang einfach die Vorträge und ePoster on Demand ansehen und sich über einen asynchronen Chat direkt mit den Referent:innen austauschen.
Als Highlight wurde die ePoster Ausstellung mit Short Talk Videos und Chatfunktion bereitgestellt!
Vorschaubilder bieten dabei eine optimale Orientierung. Die Suchfunktion nach Poster-Nummer, Thema oder Autor:in macht die Benutzeroberfläche übersichtlich und leicht bedienbar.
Bei einer Auswahl von mehreren 100 ePostern hatten es die Teilnehmenden leicht, sich mit der Favoritenfunktion eine individuelle Posterübersicht nach eigenem Interessengebiet zusammenzustellen.
Wir sind stolz, dass wir bei der Planung, Konzeption und erfolgreichen Durchführung mit dabei sein durften. Doch auch der Kunde hat sich über die Zusammenarbeit gefreut. In den Worten des Veranstalters Herrn Prof. Christian Wild von der Uni Bremen:
"Smart Abstract (…) provided the technical platform for the 14th ICRS. We were impressed how well the streaming and the linkage between synchronous and asynchronous elements worked. We learned a lot from this experience and will certainly integrate some of the well-working virtual components into the planning for the upcoming 15th ICRS 2022 in Bremen."
Unser Ziel ist es, mit Kunden eine langfristige Beziehung aufzubauen - mit Erfolg. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es sofort weiter in die nächste Planungsphase für den ICRS 2022. Hier haben wieder über 1200 Teilnehmende aus aller Welt getagt. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten ICRS 2024!
Flexibles System zum Management der Abstracts und Vorträge: als vorproduzierte Videos, ePoster als Short-Talk und PDF.
Intuitive Organisation von Sitzungen, Vorträgen und Referent:innen mit grafischem Planer per Drag & Drop.
All-in-one Konferenzplattform mit persönlicher Agenda, Ausstellung, Livestreams, Chat, Q&A und Optionen für das Sponsoring.
Virtuelle ePoster Session, ergänzt durch Short-Talk Videos und Q&A Sessions für den direkten Austausch mit den Präsentierenden.
Erfahren Sie in einem Meeting mit unseren Experten, wie Sie unsere Software für Ihren Kongress einsetzen können. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Terminanfrage.
+ 49 (0)421 2215 86-44